Der Weltcup-Auftakt im polnischen Wisła bot den stimmungsvollen Rahmen für ein Stelldichein der internationalen Skisprung-Gemeinde. Erfolgreich gingen unsere jungen WSV-Athleten zugleich beim Kinder- und Jugendspringen vom Balken und erlebten im Anschluss ihre Idole hautnah.
Fotos: Bärbel Schulze
WSV-Team glänzt beim Kinder- und Jugendspringen
Auf den kleinen Schanzen im Zentrum von Wisła starten vier unserer jungen Athleten gegen weitere Springer aus Tschechien, der Slowakei und natürlich Polen beim Internationalen Kinder- und Jugendskispringen. Während der Weltcup-Auftakt für unsere deutschen Skispringer nicht ganz optimal verlief, zeigen unsere Freienwalder hervorragende Leistungen: In der AK 2006-2009 – obwohl selbst erst 2010 geboren – gelingt Mila Twarok ein furioser dritter Platz von 100 Startern mit zwei Sprüngen von jeweils 18,5 Metern (K19). Anja Rost legt nach und wird in ihrer AK bis 2010 mit zwei Sprüngen von 7,5 und 7 Metern Vierte (K9). Von der K37-Schanze gelingt Florian Fechner in der AK 2008-2009 mit zweimal 35 Metern der fünfte Rang unter 21 Startern in dieser Konkurrenz. Ausnahmeweiten von 41,4 und 42,5 Metern setzt dann noch Florian Lipke, der aufgrund seines Alters allerdings außerhalb jeder Konkurrenz springt. Insgesamt also hinterlässt unser WSV-Team einen bärenstarken Eindruck!
Stadionansage für unsere Freienwalder Delegation
Laute Unterstützung erhielten unsere Springer auch diesmal wieder von den mitgereisten Fans und auch von unseren polnischen Freunden des WSS Wisła. In anschließenden Gesprächen beim Weltcup zeigen sich auch Richard Freitag und der Renndirektor der FIS, Walter Hofer, sehr interessiert an den Leistungen unserer Sportler. Als Abschluss des Wintersportwochenendes in Wisła können die Bad Freienwalder dann auf Einladung des WSS Wisła und des Organisationskomitees des Weltcups in der allerersten Reihe die Weltcup-Wettbewerbe verfolgen, so manchen Weltklasse-Springern persönlich die Hand reichen oder gar ein gemeinsames Foto mit nach Hause nehmen. Mit der Stadionansage beim Weltcup am Sonntag wurden die Freunde aus Bad Freienwalde von rund 20.000 Besuchern mit Beifall begrüßt – gelebte, grenzübergreifende Kooperation und wahre deutsch-polnische Freundschaft! Dziękuję bardzo, Wisła!
191123 ERGEBNISSE - Międzynarodowe Skoki Narciarskie Dzieci i Młodzieży 2019 - Wisła