Nachdem Mila Twarok beim Skispringen im DSV Nord Cup Anfang Januar einen Podestplatz noch knapp verpasst hatte, gelingt ihr in Klingenthal der Sprung aufs Treppchen! Für einige Diskussionen sorgte die Entscheidung, den Wettbewerb auch für die Jahrgänge 12 und 13 von der K77-Schanze in Klingenthal auszutragen.
Foto: Günter Grützner
Steigende Formkurve
Beim DSV Nord Cup in Klingenthal sichert sich Mila Twarok den 3. Platz! Damit knüpft sie dort an, wo sie Anfang Januar ins Jahr gestartet war: Beim Nordcup-Springen von der Ochsenkopfschanze in Bischofsgrün wurde es ein 4. Platz. Nach nun 6 von 7 Stationen – wobei ein Springen abgesagt werden musste und Mila in Pöhla nicht dabei sein konnte – liegt sie nun auf Platz 7 der Gesamtwertung in der AK S 14/15. Das Nord Cup-Finale soll am 2. März erneut in Klingenthal stattfinden. Für Mila, die hier am Skigymnasium lernt und trainiert, ist das sicher ein kleiner Heimvorteil.
.
Umstrittene Verlegung
Insgesamt allerdings ging dem Wettkampf in Klingenthal eine umstrittene Entscheidung voraus: Eigentlich sollte das Skispringen und die Nordische Kombination in Oberhof stattfinden, doch aufgrund von Schneemangel entschieden sich die Veranstalter für eine Verlegung ins Voigtland – sowie einer Austragung von der K77-Schanze, was für die Altersklasse 12/13 eigentlich noch nicht angemessen ist. Viele Trainer entschieden sich daher, ihre Schützlinge aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht an den Start zu bringen. So sind mit 37 Athletinnen und Athleten nur etwas mehr als die Hälfte als sonst üblich dabei.