Der Märkische Wintersporttag am Sonntag, 16. Februar, verspricht wieder Sport und Spaß für die ganze Familie! Los geht’s um 10:00 Uhr bei uns in der Sparkassen Ski-Arena am Freienwalder Papengrund. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Vereinsleben
Rückblick: So war’s 2024
Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr voller positiver Entwicklungen beim WSV 1923 Bad Freienwalde. Besonders 2024 war geprägt von herausragenden sportlichen Erfolgen. Das Fundament dafür ist das unermüdliche Engagement und der Zusammenhalt im Verein.
Skisprung-Begeisterung grenzenlos
Neuer Schwung für die deutsch-polnische Wintersport-Kooperation: Auf einer mobilen Kleinschanze in Stettin bringen sechs Sportlerinnen und Sportler aus Bad Freienwalde Kindern das Skispringen näher. Begleitet wird die Aktion von Adam Małysz.
Ausgezeichnet!
In München wurde Alvine Holz als Juniorensportlerin des Jahres 2024 ausgezeichnet. Der DSV würdigt damit ihre großartigen Erfolge der vergangenen Saison, womit unsere Athletin im Weltcup zur aktuell größten Nachwuchshoffnung im Skisprung-Team der Damen avanciert.
Winter, Sport, Tag und Nacht
Beim 22. Märkischen Wintersporttag kann sich die ganze Familie nach Herzenslust bei uns austoben. Bestes Winterwetter schafft dafür den perfekten Rahmen. Derweil ist Skispringer Max Unglaube im koreanischen Gangwon gefordert – und verpasst olympisches Edelmetall nur knapp. Ein aufregendes Wochenende für den Verein!
Märkischer Wintersporttag
Skispringen, Rodeln, Lasergewehr-Schießen und noch viel mehr: Der Märkische Wintersporttag am 21. Januar verspricht Sport und Spaß für die ganze Familie! Los geht’s um 10:00 Uhr bei uns in der Sparkassen Ski-Arena am Freienwalder Papengrund. Bei den Vereinsmeisterschaften im Skispringen zeigen unsere Athletinnen und Athleten ihr ganzes Können.
Unser Jubiläumsjahr 2023
Deutschlandpokal-Sieg, Deutsche Juniorinnen-Meisterschaft, Weltcup-Punkte: 2023 stand im Zeichen herausragender Erfolge unserer Athletinnen und Athleten. Die Nachwuchsarbeit trägt laufend neue Früchte. Auch an unseren Schanzen war im Jubiläumsjahr zu 100 Jahren Wintersport in Bad Freienwalde viel zu erleben. Ein Jahresrückblick
Freienwalder Neuzugänge an Eliteschulen des Sports
Mit hervorragenden sportlichen Ergebnissen stießen sie die Tür auf, nun wagen Mila Twarok und Florian Fechner den Schritt auf eine Eliteschule des Sports. Im neuen Schuljahr werden unsere WSV-Schützlinge in Klingenthal und Oberwiesenthal lernen, trainieren und leben. Damit sind bereits fünf Athletinnen und Athleten des WSV an einem der Bundesleistungszentren untergebracht.
Jubiläum: 100 Jahre Wintersport
Ins Jahr 1923 reicht die Bad Freienwalder Wintersporttradition zurück. Das anfangs belächelte Engagement einiger Skisprung-Enthusiasten wurde zur Erfolgsgeschichte für die Region. Im Rahmen einer Feierstunde zum Jubiläum des Vereins gratulierten Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke sowie weitere prominente Gäste.
Besucherrekord beim Wintersporttag
Vor dem Rodeln oder Skispringen vom kleinen Schanzenberg war für viele Kids zunächst Schlangestehen angesagt: Viele Besucher fanden Gefallen an unseren sportlichen Angeboten. Der 21. Märkische Wintersporttag war ein voller Erfolg! Bei Glühwein und Thüringer Rostbratwurst war mit Entertainer Karl-Heinz Wendorff Volksfeststimmung garantiert.