Bei den Deutschen Meisterschaften im Skispringen verpasst Max Unglaube das Podium um 9 Punkte. Im Team wird er Fünfter der Herren-Konkurrenz. Krankheitsbedingt kann Alvine Holz, die Junioren-Meisterin aus dem vergangenen Jahr, leider nicht an den nationalen Titelkämpfen teilnehmen.
Wettkämpfe und Events
Bestleistung beim Sommer Grand Prix
Beim Finale des Sommer Grand Prixs in Klingenthal gelingt Alvine Holz vom WSV 1923 Bad Freienwalde mit Platz 24 ihr bislang bestes Ergebnis in dieser Serie. Auch die anderen Damen des DSV-Kaders zeigen, dass in der anstehenden Weltcup-Saison mit ihnen zu rechnen sein wird.
Im Nord Cup die Führung behauptet
Anja Rost führt nach zwei Wettkämpfen im DSV Nord Cup der Spezialspringerinnen weiterhin die Pokalwertung in der AK 12/13 an. Zur gleichen Zeit geht Max Unglaube beim Alpencup in Liberec an den Start und springt zweimal in die Punkteränge.
Erfolgsschmiede Wippra
Ins anhaltinische Wippra, zum 60. Mattensprunglauf, reisen Landestrainer Stefan Wiedmann und Jens Schröter mit ganzen 13 Starterinnen und Startern an. Doch nicht nur zahlenmäßig weiß das WSV-Team zu beeindrucken. Weiten und auch gute Haltungsnoten bescheren zahlreiche Podestplätze.
Alvine wieder vorn dabei
Zweimal springt sie in die Top 10 beim stark besetzten Inter-Continental-Cup in Trondheim, dem Austragunsgort der Nordischen Ski-WM 2025. Im DSV-Team kann Alvine Holz vom WSV 1923 Bad Freienwalde ihre Position festigen und unterstreicht Ambitionen auf weitere Einsätze im Weltcup.
Neuer Schanzenrekord
Lyn-Caja Koch vom SC „Motor“ Zella-Mehlis springt auf der Kurstadtschanze “Helmut Recknagel” 66,5 Meter weit – und stellt damit einen neuen Schanzenrekord bei den Damen auf! Zum Auftakt des DSV Nord Cups in Bad Freienwalde gelingt Anja Rost ein Sieg. Minna Anklam und Bruno Quasdorf landen in ihren Klassen auf Platz 4.
Fläminger Rollski-Spektakel
Ein Rollski-Marathon über 93 Kilometer findet jährlich auf der Fläming-Skate statt. Ein Missgeschick unseres Aktiven Henrik Nürnberger kostet ihm vermutlich einen Podestplatz. Doch es zählen nicht nur die Ergebnisse: Der “Wasalauf des Sommers” von DMS-Sport ist ein wichtiger Szenetreff für Nordische Skisportler.
Einladung: DSV Nord Cup in Bad Freienwalde
Am 14. September startet der DSV Nord Cup wieder in Bad Freienwalde! In den Altersklassen der Jahrgänge 2005 bis 2012 kommen hier die besten Skispringer und Kombinierer der Nord-Landesverbände zu uns in die Sparkassen Ski-Arena am Papengrund. Athletinnen und Athleten können jetzt gemeldet werden.
Glänzend bei Sommerspringen
Es geht nach Rothenburg, Eilenburg und Kottmar: Der Sommer ist die Zeit mancher “Klassiker” unter den Skisprung-Wettbewerben. Besonders unsere Jüngsten bekommen zwischen den Winter-Saisons ihre Chance, sich mit anderen zu messen. Für viele wird es der allererste Wettbewerbsstart.
Sprung in den COC
Mit Platzierungen in den Top 20 beim FIS-Cup empfiehlt sich Max Unglaube gleich für die höhere Liga: Noch am gleichen Tag startet er im Continental-Cup in Hinterzarten. Auch Alvine Holz geht hier an den Start und springt mit ums Podest. Mit den Plätzen 6 und 5 unterstreicht sie ihre gute Form.