Das Jahr stand im Zeichen herausragender Erfolge unserer Skispringer und Kombinierer sowie einer Vertiefung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit. Erstmals startete mit dem DSV Nord Cup eine neue Wettkampf-Serie. An unseren Schanzen gab es viele Höhepunkte zu erleben. Ein Rückblick
Skilanglauf
Skilanglauf-Landesmeisterschaften 2019
Der Landes-Skiverband rief an diesem Wochenende wieder Brandenburgs Langläufer zusammen, um in Seiffen (Erzgebirge) die Landesmeisterschaften auszutragen. Für den WSV 1923 Bad Freienwalde ging Henrik Nürnberger in die Spur.
Training nach Wettkampf-Absage in Thüringen
Das Wetter spielte nicht mit! Der Wettkampf im Thüringer Schülercup in Lauscha, zu dem auch vier WSV-Athleten angereist waren, musste aufgrund von Regen kurz vor Start abgesagt werden. Immerhin konnte das Wochenende für Trainingseinheiten genutzt werden.
Rückblick: Das war’s, 2018!
Mit 2018 endet ein für den WSV erfolgreiches Jahr: Spitzenleistungen und Zulauf in der Nachwuchsförderung bescheren dem Verein frischen Aufwind. Ein kurzer Jahresrückblick.
Schneesprünge und Langlauf in Niederbayern
Für unsere Schülercup-Starter Max und Moritz ging es am Wochenende ins bayerische Rastbüchl, um Sprungeinheiten auf Schnee zu absolvieren. Beiden gelingen persönliche Bestweiten.
Skilanglauf-Landesmeisterschaften


Seiffen bot am Wochenende gute Bedingungen für die Brandenburgischen Landesmeisterschaften im Skilanglauf. Die Ergebnisse aus WSV-Sicht im Überblick.
Trainingslager in Thüringen
Viel Schnee-Erfahrungen auf Langlauf- als auch Sprungski sammeln – das war unser Ziel. Im tief verschneiten Thüringen fanden wir optimale Verhältnisse.
Skilanglauf-Landesmeisterschaft in Seiffen
Bei eisigen Temperaturen, was vor allem dem Wind zu verdanken war, fanden in Seiffen die brandenburgischen Langlaufmeisterschaften im Freistil, Sprint und klassischen Stil statt.