Anfang Juli wurden in Bad Freienwalden (OT Altranft) die Offenen Landesmeisterschaften im Rollski ausgetragen. Das Team vom WSV war stark besetzt und kann sich 17 der begehrten Landesmeistertitel in den verschiedenen Alterklassen sichern. Der Landesskiverband hofft auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
Skilanglauf
Alles anders: Sport im Corona-Winter
Auf unseren Schanzen ist ein Training nur sehr eingeschränkt möglich. An Wettkämpfe oder Trainingslager ist seit November nicht mehr zu denken. Vier unserer aktiven Sportler erzählen, wie sie ihr Training in Zeiten der Pandemie gestalten und wo der Corona-Winter auch einige gute Seiten hat.
20 Kilometer Loipe im Stadtforst gezogen
Eine spontane Kooperation zwischen WSV 1923 Bad Freienwalde und der Stadtverwaltung bringt Winterfreude in die Kurstadt! In den umliegenden Wäldern des Schanzenareals wurde für Skilangläufer eine Loipe präpariert, welche vom Moorbadwanderweg, über den Sieben-Hügel-Weg bis zur Sonnenburger Straße verläuft.
2020: Kein Jahr zum Vergessen!
2020 wird als ein schwieriges Jahr im Gedächtnis bleiben – für den WSV 1923 Bad Freienwalde, aber auch für die gesamte Wintersport-Familie. Doch auch trotz Corona-Pandemie bot das Jahr viele erfreuliche Entwicklungen im Verein, sportliche Erfolge und besondere Momente, die wir noch einmal Revue passieren lassen. Ein Jahresrückblick.
Max macht die Junioren-Klasse unsicher
Die Siegesserie für Max Unglaube geht weiter! Beim DSV Jugendcup und Deutschlandpokal im Skispringen (J16) steht er erneut ganz oben auf dem Treppchen. Am zweiten Tag gelingt ihm in Oberhof der zweite Platz. Florian Lipke kann nicht an seine guten Leistungen im Training anknüpfen. Parallel geht ein Freienwalder beim 2. Rennsteig-Rollskilauf an den Start.
DMS-Flämingskate: Wasalauf auf Brandenburgisch
In Anlehnung an den schwedischen Klassiker fand im Fläming wieder der “Wasalauf des Sommers” statt – eine Rollski-Tour auf mehr als 90 Kilometern. Das von DMS-Sport organisierte Wochenende bot zum 16. Mal einen Anlaufpunkt für Skimarathon-Läufer aus ganz Deutschland. Auch der WSV 1923 Bad Freienwalde war mit einem Starter erfolgreich.
Rollski-Saison: Vom Schnee auf den Asphalt
Spätestens mit dem Frühlingsbeginn ist es wieder an der Zeit, die eingemotteten Rollski rauszuholen. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie bieten sich derzeit gute Möglichkeiten für ein individuelles Training an der frischen Luft. Wir werfen einen Blick auf die anstehende Asphalt-Saison mit empfehlenswerten Terminen und Plänen im Verein.
Skilanglauf-Saison neben der Spur
Erst Schneemangel und dann kam Corona: Auch für unsere Skilangläufer verlief die Saison 2019/2020 anders als erhofft. Immerhin fanden in Seiffen die Brandenburgischen Landesmeisterschaften statt – mit Titelgewinnen für unsere WSV-Athleten! Bei Wettkämpfen im Isergebirge war unser Skimarathon-Läufer Henrik erfolgreich. Ein Rückblick
Das war’s: Unser Rückblick aufs Jahr 2019
Das Jahr stand im Zeichen herausragender Erfolge unserer Skispringer und Kombinierer sowie einer Vertiefung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit. Erstmals startete mit dem DSV Nord Cup eine neue Wettkampf-Serie. An unseren Schanzen gab es viele Höhepunkte zu erleben. Ein Rückblick
Skilanglauf-Landesmeisterschaften 2019
Der Landes-Skiverband rief an diesem Wochenende wieder Brandenburgs Langläufer zusammen, um in Seiffen (Erzgebirge) die Landesmeisterschaften auszutragen. Für den WSV 1923 Bad Freienwalde ging Henrik Nürnberger in die Spur.