Erst Schneemangel und dann kam Corona: Auch für unsere Skilangläufer verlief die Saison 2019/2020 anders als erhofft. Immerhin fanden in Seiffen die Brandenburgischen Landesmeisterschaften statt – mit Titelgewinnen für unsere WSV-Athleten! Bei Wettkämpfen im Isergebirge war unser Skimarathon-Läufer Henrik erfolgreich. Ein Rückblick
WSV 1923
WSV 1923
info@wsv1923.de
Coronavirus: Trainingsbetrieb eingestellt
Der Verein hat den gesamten Trainingsbetrieb eingestellt. Mindestens bis zum 29. März werden am Papengrund keine Skispringen oder andere Aktivitäten stattfinden. Geplante Termine wie das für Ende März geplante Sponsorentreffen werden verschoben. Die Zwangspause soll für kleine Instandhaltungsarbeiten genutzt werden. Weitere Infos folgen.
Märkischer Wintersporttag fällt nicht ins Wasser







Der Andrang bei unseren sportlichen Angeboten ist groß. Dabei kann auch das regnerische Wetter den vielen Wintersportfans nicht den Spaß verderben: Ob beim Skispringen, Biathlon-Schießen oder Rodeln – zum 19. Märkischen Wintersporttag konnte sich die ganze Familie nach Herzenslust bei uns in Bad Freienwalde austoben!
“Jugend trainiert” Winterfinale im Skispringen
Beim Winterfinale Skispringen von “Jugend trainiert für Olympia & Paralympics” in Schonach starten Florian Fechner, Mila Twarok und Hotte Mahnke fürs kleine Team Brandenburg – und überzeugen mit super Leistungen! Doch vor allem zählen die Begegnungen mit vielen anderen jungen Skispringerinnen und Skispringern aus ganz Deutschland.
Packender Final-Krimi beim Schülercup (S12/S13)
Nach einem aufregenden Final-Wochenende beendet WSV-Athlet Moritz Terei den DSV Schülercup (AK 13) als Dritter in der Skisprung-Gesamtwertung! In der Nordischen Kombination wird es am Ende Rang 4. In der Saison 2019/20 gehört damit einmal mehr ein Freienwalder zu den besten Nachwuchsathleten Deutschlands!
19. Märkischer Wintersporttag
Skispringen, Abfahren und Biathlon-Schießen für Jedermann: Der Märkische Wintersporttag am 23. Februar – präsentiert von Antenne Brandenburg – verspricht eine grenzenlose Gaudi für die ganze Familie! Auch unsere Brandenburger Adler werden ihr Können demonstrieren. Los geht’s um 10:00 Uhr bei uns in der Sparkassen Ski-Arena!
Mannschaftlich stark in Berchtesgaden
Unsere Freienwalder taten sich schwer mit der Kälbersteinschanze. Mannschaftlich gelingt zwar ein gutes Ergebnis bei den Deutschen Schülermeisterschaften (S14/S15), doch reicht es auch im Schülercup diesmal für keinen bis aufs Treppchen. Im Gesamt-Schülercup Skispringen (S14) behält Max aber die Führung.
Schülercup: Moritz legt in Ruhpolding nach
Im Skispringen steht Moritz Terei beim DSV Schülercup (S12/S13) zweimal auf dem Podest – und schnappt sich damit die Führung in der Gesamtwertung der Disziplin! Unsere Freienwalder Athleten schreiben ihre beeindruckende Erfolgsbilanz in den Schülercups fort. Einfach überragend!
Weiterhin auf Erfolgskurs im Schülercup
Trotz Sturzpech: Unsere WSV-Adler bestätigen im DSV Schülercup (S14/S15) ihre gute Form. Wie schon vor zwei Wochen gelingt Florian am ersten Tag der Sprung in die Top 5 (S15). Max bleibt nach Platz 2 und 5 souverän der Führende der Gesamtwertung im Skispringen (S14).
Schülercup: Doppelsieg und persönliche Bestleistung





Eine perfekte Vorstellung: Max Unglaube springt gleich zweimal zu Platz 1 beim DSV Schülercup (S14) am Wochenende im bayerischen Rastbüchl (Niederbayern). Florian Lipke, unser zweiter Starter im Schülercup (S15), erreicht mit Platz 4 sein bisher bestes Resultat. Ein Wochenende mit Spitzenleistungen!