Der WSV 1923 Bad Freienwalde vertieft die Sportarbeit mit Polen. Zusammen mit der Gemeinde Witnica (Woiwodschaft Lebus) wird ein binationales Skisprung-Team aufgebaut. Nun fand das erste gemeinsame Training mit jungen Springern aus Polen statt.
20 Grundschüler aus Witnica beim ersten Training
Im Sommer verabredeten der Wintersportverein 1923 Bad Freienwalde und die polnische Gemeinde Witnica zukünftig gemeinsam an der Entwicklung neuer Skisprungtalente zu arbeiten. Am Sonnabend war es nun soweit: 20 polnische Schüler aus zwei Grundschulen von Witnica hatten sich auf den Weg gemacht, um gemeinsam mit ihren neuen deutschen Freunden die ersten Versuche des Skispringens zu unternehmen. Künftig werden die polnischen Kinder nach gemeinsamen Trainingsplänen in ihrer Heimat Polen und einmal im Monat auf den Schanzen in Bad Freienwalde trainieren.
The @WSV1923BFW strenghtens the sports work with #Poland: In coorporation with the municipality #Witnica (#Lubuskie) we e.g. establish a German-Polish training team; in the district #KamieńWielki a new gymnasium to be built. Follow for further information. #proeurope #viadrina ??
— WSV 1923 Bad Freienwalde (@WSV1923BFW) July 24, 2019
Gemeinsame Fahrt nach Wisła geplant
Im nächsten Jahr wird es auch gemeinsame Wettkämpfe geben. Wenn alles nach Plan läuft, werden neben den deutschen Talenten in Bad Freienwalde bald auch polnische Schüler aus Witnica zu den Besten in Polen gehören – so das ambitionierte Ziel. Das nächste gemeinsame Training findet im Oktober statt. Im November ist ein gemeinsamer Aufenthalt beim Weltcup in Wisła geplant. Die Kooperation wird mit EU-Mitteln gefördert.