Alpencup in Seefeld und im FIS-Cup in Falun: International gelingen Max Unglaube vom WSV 1923 Bad Freienwalde wieder starke Ergebnisse. Besonders im schwedischen Falun lässt er mit Rang 12 aufhorchen und sammelt in der Gesamtwertung wichtige Zähler. Die Saison läuft gut für den 19-Jährigen.
Foto: Jan-Simon Schäfer (Archiv)
Schwierige Bedingungen in Seefeld
Beim FESA Alpencup in Seefeld, Österreich, stellten sich 87 junge Athleten aus ganz Europa schwierigen Wetterbedingungen. Geplant waren zwei Wettkämpfe, doch nur einer konnte stattfinden. Max Unglaube lässt sich davon nicht beeindrucken und springt auf Platz 14. Damit wiederholt er fast seinen Erfolg vom Vorjahr, als er an gleicher Stelle Platz 12 und sein bisher bestes Alpencup-Ergebnis erzielte. Seefeld und Max – das passt zusammen!
.
Erfolgreicher Start ins neue Jahr
Erfolgreich startet er auch ins Jahr 2025. Beim FIS Cup in Falun, Schweden, belegt er am Samstag bei guten Wetterbedingungen den 20. Platz. Am Sonntag läuft es noch besser: Nach einem starken ersten Durchgang auf Platz 14 steigert er sich im Finale auf Rang 12. Das ist sein bisher bestes Ergebnis. Als zweitbester Deutscher sammelt er wertvolle Punkte und verbessert sich in der FIS-Cup-Wertung auf Platz 43 von 154 Athleten. Ein deutlicher Fortschritt – und ein vielversprechendes Signal für die kommenden Wettkämpfe!