Mit der zweiten Station des DSV Nord Cups am 11. September freuen wir uns wieder auf hochkarätige Wettbewerbe im Skispringen und der Nordischen Kombination bei uns in der Sparkassen Ski-Arena! Athletinnen und Athleten können jetzt gemeldet werden. Parallel feiern wir unser Vereinsjubiläum.
Bad Freienwalde
Endlich wieder Skispringen!
Nach einer langen Durststrecke nimmt der Wettkampfbetrieb wieder an Fahrt auf: In Wernigerode startet bereits der DSV Nord Cup in die neue Saison und unsere Vereinsmeisterschaft bietet einen wichtigen Höhepunkt kurz vor den Sommerferien. Trotz der schwierigen Phase präsentiert sich das WSV-Team um Trainer Stefan Wiedmann in bester Verfassung.
2020: Kein Jahr zum Vergessen!
2020 wird als ein schwieriges Jahr im Gedächtnis bleiben – für den WSV 1923 Bad Freienwalde, aber auch für die gesamte Wintersport-Familie. Doch auch trotz Corona-Pandemie bot das Jahr viele erfreuliche Entwicklungen im Verein, sportliche Erfolge und besondere Momente, die wir noch einmal Revue passieren lassen. Ein Jahresrückblick.
Stelldichein der Generationen am Papengrund






Mit dem DSV Nord Cup, den Deutschen Meisterschaften der Masters und den Brandenburgischen Landesmeisterschaften im Skispringen ist unser Wintersportverein Gastgeber für gleich drei hochkarätige Wettbewerbe. Unsere Lokalmatadoren zeigen auf den heimischen Schanzen exzellente Leistungen.
DSV NORD CUP (Ohne Zuschauer)
Der DSV Nord Cup macht wieder Station in Bad Freienwalde! In den Altersklassen S13, S14 und S15 starten dabei die besten Skispringer und Kombinierer der Landesverbände von Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Hessen, Thüringen, Sachsen sowie des Westdeutschen Skiverbandes. Bedingt durch Corona muss die Veranstaltung leider ohne Zuschauer stattfinden. Wir versuchen, einen Livestream einzurichten. Mehr Infos
DSV Nord Cup und DM der Masters
Am 31. Oktober folgen die besten Skispringer und Kombinierer der Nord-Landesverbände in den Klassen S13, S14 und S15 der Einladung nach Bad Freienwalde. Parallel finden an dem Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Masters im Skispringen statt. Bedingt durch Corona müssen die Veranstaltungen leider ohne Zuschauer stattfinden.
Märkischer Wintersporttag fällt nicht ins Wasser







Der Andrang bei unseren sportlichen Angeboten ist groß. Dabei kann auch das regnerische Wetter den vielen Wintersportfans nicht den Spaß verderben: Ob beim Skispringen, Biathlon-Schießen oder Rodeln – zum 19. Märkischen Wintersporttag konnte sich die ganze Familie nach Herzenslust bei uns in Bad Freienwalde austoben!
19. Märkischer Wintersporttag
Skispringen, Abfahren und Biathlon-Schießen für Jedermann: Der Märkische Wintersporttag am 23. Februar – präsentiert von Antenne Brandenburg – verspricht eine grenzenlose Gaudi für die ganze Familie! Auch unsere Brandenburger Adler werden ihr Können demonstrieren. Los geht’s um 10:00 Uhr bei uns in der Sparkassen Ski-Arena!
Höhepunkte der Offenen Landesmeisterschaften 2019





Heimstarke WSV-Athleten, Thüringer Powerfrauen und Überflieger von der Weichsel: Die offenen Brandenburgischen Landesmeisterschaften 2019 im Skispringen und der Nordischen Kombination sind erneut ein Spektakel für Jung und Alt – und beste Werbung für den Nordischen Skisport!
Countdown für die Offenen Landesmeisterschaften
Am 2. und 3. November ist es wieder soweit: In Bad Freienwalde und Altranft finden die offenen Titelkämpfe des Landes Brandenburg im Spezialspringen und in der Nordischen Kombination statt. Parallel sind Athleten anderer Nationen bei uns zu Gast. Wir freuen uns auf spannende Wettbewerbe!