Eine spontane Kooperation zwischen WSV 1923 Bad Freienwalde und der Stadtverwaltung bringt Winterfreude in die Kurstadt! In den umliegenden Wäldern des Schanzenareals wurde für Skilangläufer eine Loipe präpariert, welche vom Moorbadwanderweg, über den Sieben-Hügel-Weg bis zur Sonnenburger Straße verläuft.
Nordische Kombination
2020: Kein Jahr zum Vergessen!
2020 wird als ein schwieriges Jahr im Gedächtnis bleiben – für den WSV 1923 Bad Freienwalde, aber auch für die gesamte Wintersport-Familie. Doch auch trotz Corona-Pandemie bot das Jahr viele erfreuliche Entwicklungen im Verein, sportliche Erfolge und besondere Momente, die wir noch einmal Revue passieren lassen. Ein Jahresrückblick.






Stelldichein der Generationen am Papengrund
Mit dem DSV Nord Cup, den Deutschen Meisterschaften der Masters und den Brandenburgischen Landesmeisterschaften im Skispringen ist unser Wintersportverein Gastgeber für gleich drei hochkarätige Wettbewerbe. Unsere Lokalmatadoren zeigen auf den heimischen Schanzen exzellente Leistungen.
Stark bei den OPA Games und im Thüringer Schülercup
Wieder Podestplatzierungen für unsere Freienwalder am Wochenende: Als Teil des deutschen Teams waren Moritz Terei und Max Unglaube bei den OPA Games in Hinterzarten erfolgreich. Indes gelingen Mila Twarok und Florian Fechner im Thüringer Schülercup hervorragende Ergebnisse im Skispringen und der Kombination.
DSV Schülercup: Siege im Springen und der Kombi
Unsere Bad Freienwalder trotzen den schwierigen Wetterbedingungen und bleiben in der Erfolgsspur beim DSV Schülercup-Wochenende (S14 und S15) im bayerischen Rastbüchl. Max Unglaube gewinnt erneut beide Sprungwettkämpfe seiner Altersklasse. Gleiches gelingt Moritz Terei in der Nordischen Kombination.
Erfolgreicher Start in den DSV Nord Cup 2020/21
Vier unserer fünf Starter können beim DSV Nord Cup mit Podestplatzierungen glänzen. Neben Max Unglaube, der im Skispringen (S14/15m) siegt, landet Florian Fechner den dritten Platz in seiner AK (S12/13m). Im Rahmen der Nordischen Kombination laufen Moritz Terei (S14/14m) und Moritz Eckstein (J/Jm) auf den dritten Rang vor.
DSV Nord Cup und DM der Masters
Am 31. Oktober folgen die besten Skispringer und Kombinierer der Nord-Landesverbände in den Klassen S13, S14 und S15 der Einladung nach Bad Freienwalde. Parallel finden an dem Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Masters im Skispringen statt. Bedingt durch Corona müssen die Veranstaltungen leider ohne Zuschauer stattfinden.
Max Unglaube gewinnt den Gesamt-Schülercup!
Max Unglaube vom WSV 1923 Bad Freienwalde ist der beste Spezialspringer Deutschlands in der Altersklasse 14! Zum zweiten Mal infolge gewinnt er diesen höchsten nationalen Titel im Nachwuchsbereich. Auch Florian Lipke (AK 15) beendet die Saison mit einer hervorragenden Platzierung. Jungs, ihr seid Spitze!
Packender Final-Krimi beim Schülercup (S12/S13)
Nach einem aufregenden Final-Wochenende beendet WSV-Athlet Moritz Terei den DSV Schülercup (AK 13) als Dritter in der Skisprung-Gesamtwertung! In der Nordischen Kombination wird es am Ende Rang 4. In der Saison 2019/20 gehört damit einmal mehr ein Freienwalder zu den besten Nachwuchsathleten Deutschlands!
Mannschaftlich stark in Berchtesgaden
Unsere Freienwalder taten sich schwer mit der Kälbersteinschanze. Mannschaftlich gelingt zwar ein gutes Ergebnis bei den Deutschen Schülermeisterschaften (S14/S15), doch reicht es auch im Schülercup diesmal für keinen bis aufs Treppchen. Im Gesamt-Schülercup Skispringen (S14) behält Max aber die Führung.