Wintersport zum Mitmachen und für die ganze Familie – beim 21. Märkischen Wintersporttag am 15. Januar erwartet uns Skispringen, Rodeln, Biathlon-Schießen und noch viel mehr! Los geht’s um 10:00 Uhr am Freienwalder Papengrund. Der Tag bietet die beste Gelegenheit, sich sportlich auszuoprobieren und den Verein kennenzulernen.
Vereinsleben
Das war’s: Unser Jahr 2022
Nach dem Aufbäumen der Corona-Pandemie folgten sportliche Erfolge und große Sprünge in der Nachwuchsarbeit des Vereins: Insgesamt war 2022 ein gutes Jahr für den WSV 1923 Bad Freienwalde. Auch am Papengrund gab es wieder viele Höhepunkte zu erleben – wie den DSV Nord Cup oder das internationale FIS-Trainingscamp im Sommer. Ein Rückblick
DSV Nord Cup: Fünfmal ganz oben
Das “Heimspiel” im DSV Nord Cup hätte nicht besser laufen können für Mila Twarok, Alvine Holz und Moritz Terei. Bei fünf der insgesamt zwölf Wertungen steht ein:e Athlet:in vom WSV 1923 Bad Freienwalde ganz oben auf dem Podest. Auch Hotte Mahnke, Florian Fechner und Florian Lipke kämpfen mit um vordere Platzierungen.
Starker Auftakt beim Deutschlandpokal
Es lief noch nicht alles rund beim Auftakt des Deutschlandpokals in Berchtesgaden und Ruhpolding. Doch mit Platz 5 und 4 für Moritz in der Nordichen Kombination sowie Platz 5 und 6 für Max und zweimal Platz 2 für Alvine im Skispringen zeigen unsere WSV-Athlet:innen, dass sie auch in dieser Saison ganz vorn mitspielen wollen.
Wir blicken zurück: So war unser Jahr 2021!
Die sportliche Arbeit unter Pandemie-Bedingungen trübt nicht die großen Erfolge des WSV 1923 Bad Freienwalde im Skispringen und der Nordischen Kombination sowie die Entwicklung unseres Standorts – 2021 war ein Jahr voller Höhepunkte, die wir hier noch einmal Revue passieren lassen.
Alte Handys gesucht
Wettkämpfe wären nicht möglich ohne die tatkräftige Unterstützung unserer geschulten Kampfrichterinnen und Kampfrichter. Um die Kommunikation von Daten wie Haltungsnoten und Weiten zu verbessern, sucht unser Rechenbüro-Team um Uwe und Nicola Lieber nicht mehr gebrauchte Endgeräte. Wer hat ausrangierte Handys abzugeben?
Feriencamp 2021
In den Sommerferien vom 12. bis 16. Juli 2021 können interessierte Kinder an einem Feriencamp am Papengrund teilnehmen, welches durch den WSV 1923 Bad Freienwalde zusammen mit dem Deutschen Skiverband angeboten wird. Erst kürzlich hat der DSV den Standort Bad Freienwalde wieder als Talentpunkt in der Nachwuchsförderung ausgewiesen.
Endlich wieder Skispringen!
Nach einer langen Durststrecke nimmt der Wettkampfbetrieb wieder an Fahrt auf: In Wernigerode startet bereits der DSV Nord Cup in die neue Saison und unsere Vereinsmeisterschaft bietet einen wichtigen Höhepunkt kurz vor den Sommerferien. Trotz der schwierigen Phase präsentiert sich das WSV-Team um Trainer Stefan Wiedmann in bester Verfassung.
Alles anders: Sport im Corona-Winter
Auf unseren Schanzen ist ein Training nur sehr eingeschränkt möglich. An Wettkämpfe oder Trainingslager ist seit November nicht mehr zu denken. Vier unserer aktiven Sportler erzählen, wie sie ihr Training in Zeiten der Pandemie gestalten und wo der Corona-Winter auch einige gute Seiten hat.
20 Kilometer Loipe im Stadtforst gezogen
Eine spontane Kooperation zwischen WSV 1923 Bad Freienwalde und der Stadtverwaltung bringt Winterfreude in die Kurstadt! In den umliegenden Wäldern des Schanzenareals wurde für Skilangläufer eine Loipe präpariert, welche vom Moorbadwanderweg, über den Sieben-Hügel-Weg bis zur Sonnenburger Straße verläuft.