Bei der Nordischen Junioren-Weltmeisterschaft in Lake Placid (USA) landet Max Unglaube auf einem starken 15. Platz im Skisprung-Einzel. Im Teamwettbewerb bleibt es bis zur letzten Runde spannend, doch am Ende verpasst das deutsche Team die Medaillenränge knapp. Gold gelingt dem deutschen Damen-Team.
Dies & das
Starke Teamleistung
Wohlgemerkt im oberfränkischen Bischofsgrün findet der erste DSV Nord Cup des Jahres statt. Auf Schnee kann unser WSV-Team mit tollen Sprüngen glänzen: Anja Rost erklimmt wieder das Podest und Bruno Quasdorf gewinnt sogar in seiner Altersklasse!
Rückblick: So war’s 2024
Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr voller positiver Entwicklungen beim WSV 1923 Bad Freienwalde. Besonders 2024 war geprägt von herausragenden sportlichen Erfolgen. Das Fundament dafür ist das unermüdliche Engagement und der Zusammenhalt im Verein.
Aufwind für Max
Beim Deutschlandpokal der Herren, welcher kurzfristig von Oberhof nach Eisenerz verlegt wird, bestätigt Max seine aufsteigende Form. Mit technisch sauberen Sprüngen und konstanten Weiten über den K-Punkt springt er zweimal aufs Podest.
7 Punkte aus Lillehammer
Was für ein Start! Alvine Holz vom WSV 1923 Bad Freienwalde erreicht beim Weltcup in Lillehammer die Plätze 27 und 28 – und liegt in der Gesamtwertung nun auf Rang 30. Währenddessen brillieren Selina Freitag und Katharina Schmid mit Podiumsplätzen und sorgen für einen fulminanten Auftakt des DSV.
Europa zu Gast bei den Landesmeisterschaften
Athletinnen und Athleten kommen aus Deutschland, Estland, Lettland, Polen, Schweden, der Slowakei, Tschechien, Ungarn und der Ukraine: Die Offenen Landesmeisterschaften im Skispringen und der Nordischen Kombination präsentieren sich so international wie nie.
Neuer Schanzenrekord
Lyn-Caja Koch vom SC „Motor“ Zella-Mehlis springt auf der Kurstadtschanze “Helmut Recknagel” 66,5 Meter weit – und stellt damit einen neuen Schanzenrekord bei den Damen auf! Zum Auftakt des DSV Nord Cups in Bad Freienwalde gelingt Anja Rost ein Sieg. Minna Anklam und Bruno Quasdorf landen in ihren Klassen auf Platz 4.
Sprung in den COC
Mit Platzierungen in den Top 20 beim FIS-Cup empfiehlt sich Max Unglaube gleich für die höhere Liga: Noch am gleichen Tag startet er im Continental-Cup in Hinterzarten. Auch Alvine Holz geht hier an den Start und springt mit ums Podest. Mit den Plätzen 6 und 5 unterstreicht sie ihre gute Form.
JWM in Bronze gegossen
Sie zeigt Leader-Qualitäten und führt das deutsche Damen-Quartett zu Bronze! Schon zum Auftakt der Nordischen Junioren Ski-Weltmeisterschaft in Planica brilliert Alvine Holz als stärkste deutsche Skispringerin auf Rang 7. Die zweite WM-Medaille für eine Athletin des WSV 1923 Bad Freienwalde gelingt mit dem Mixed-Team. Weltklasse!
Laufstark aufs Podium
Kleinen Schwächen auf der Schanze kontert er mit einem beherzten Antritt in der Loipe: In den zwei Wettbewerben des DSV Deutschlandpokals (J17) zeigt Moritz Terei wieder einmal starke Laufleistungen – und schafft die Basis für Platz 2 und 3! Es werden erfolgreiche Wettbewerbe bei Traumbedingungen in Seefeld.