Die Spitzenklasse der deutschen Szene – und mit dabei auch Moritz Terei, Max Unglaube und Alvine Holz: Alle drei Freienwalder:innen nahmen Ende Oktober bei den Deutschen Meisterschaften in Hinterzarten in der Nordischen Kombination und im Skispringen teil. Der große Coup bleibt aus, Erfahrungswerte hingegen bleiben.
Dies & das
Im Nord Cup legt Mila Twarok nach
Nach dem erfolgreichen Heim-Wettkampf folgte in Pöhla die dritte Station des DSV Nord Cups. Auch im Erzgebirge können unsere Freienwalder:innen glänzen, allen voran Mila, die aktuell ihre Klasse sowohl im Skispringen als auch der Nordischen Kombination dominiert. Moritz Terei macht indes den nächsten Sieg in der Kombi perfekt.
Starker Auftakt beim Deutschlandpokal
Es lief noch nicht alles rund beim Auftakt des Deutschlandpokals in Berchtesgaden und Ruhpolding. Doch mit Platz 5 und 4 für Moritz in der Nordichen Kombination sowie Platz 5 und 6 für Max und zweimal Platz 2 für Alvine im Skispringen zeigen unsere WSV-Athlet:innen, dass sie auch in dieser Saison ganz vorn mitspielen wollen.
EYOF 2022: Drei Fragen vor dem Abflug
Mit ihren guten Leistungen qualifizierte sich Spezialspringerin Alvine Holz vom WSV 1923 Bad Freienwalde für das European Youth Olympic Festival in Vuokatti, bei dem sich junge Sportlerinnen und Sportler aus 48 Ländern in verschiedenen Disziplinen messen. Kurz vor Abflug der deutschen Delegation beantwortete sie uns drei Fragen.
Deutschlandpokal-Finale: Max und Alvine erfolgreich
Max Unglaube gewinnt den Deutschlandpokal der Saison 2021/22 in der AK Jugend 16! Jubeln kann auch Alvine Holz: Sie wird Zweite in der Gesamtwertung ihrer AK (J17). Zum Abschluss dieser höchsten nationalen Serie im Nachwuchsbereich in Oberwiesenthal landen beide noch einmal auf dem Podium – ein fantastischer Saisonabschluss!
Freienwalder Jugend ist Spitze im Deutschlandpokal
Erfolgreiches Deutschlandpokal-Wochenende in Oberstdorf im Allgäu: Nach zweimal Platz 1 für Alvine Holz sowie Platz 2 und 4 für Max Unglaube führen nun beide Freienwalder die Gesamtwertung im Skispringen ihrer Alterklassen an. Beide können damit viel Selbstvertrauen in den Alpencup am kommenden Wochenende mitnehmen.
Wir blicken zurück: So war unser Jahr 2021!
Die sportliche Arbeit unter Pandemie-Bedingungen trübt nicht die großen Erfolge des WSV 1923 Bad Freienwalde im Skispringen und der Nordischen Kombination sowie die Entwicklung unseres Standorts – 2021 war ein Jahr voller Höhepunkte, die wir hier noch einmal Revue passieren lassen.
Moritz Terei im Nationalkader aufgenommen
Kombinierer Moritz Terei ist der Sprung in den Nationalkader gelungen! Neben Max Unglaube ist er nun der zweite Freienwalder, der in einem Nachwuchskader des Deutschen Skiverbandes trainiert. Beim Schülercup-Finale der Nordischen Kombinierer sichert er sich in der Saison 20/21 den zweiten Platz in der Pokalwertung seiner AK.
Alles anders: Sport im Corona-Winter
Auf unseren Schanzen ist ein Training nur sehr eingeschränkt möglich. An Wettkämpfe oder Trainingslager ist seit November nicht mehr zu denken. Vier unserer aktiven Sportler erzählen, wie sie ihr Training in Zeiten der Pandemie gestalten und wo der Corona-Winter auch einige gute Seiten hat.
Stelldichein der Generationen am Papengrund






Mit dem DSV Nord Cup, den Deutschen Meisterschaften der Masters und den Brandenburgischen Landesmeisterschaften im Skispringen ist unser Wintersportverein Gastgeber für gleich drei hochkarätige Wettbewerbe. Unsere Lokalmatadoren zeigen auf den heimischen Schanzen exzellente Leistungen.