Wintersport zum Mitmachen und für die ganze Familie – beim 21. Märkischen Wintersporttag am 15. Januar erwartet uns Skispringen, Rodeln, Biathlon-Schießen und noch viel mehr! Los geht’s um 10:00 Uhr am Freienwalder Papengrund. Der Tag bietet die beste Gelegenheit, sich sportlich auszuoprobieren und den Verein kennenzulernen.
Nordische Kombination
Das war’s: Unser Jahr 2022
Nach dem Aufbäumen der Corona-Pandemie folgten sportliche Erfolge und große Sprünge in der Nachwuchsarbeit des Vereins: Insgesamt war 2022 ein gutes Jahr für den WSV 1923 Bad Freienwalde. Auch am Papengrund gab es wieder viele Höhepunkte zu erleben – wie den DSV Nord Cup oder das internationale FIS-Trainingscamp im Sommer. Ein Rückblick
Deutschlandpokal: Nah dran an der Spitze
Endlich wird es winterlich! Bei den ersten Wettbewerben auf Schnee am Wochenende in Oberhof gelingen unseren Freienwalder:innen Podestplätze: Skispringerin Alvine Holz landet erneut auf Platz 2 der Juniorinnen; Kombinierer Moritz Terei kann sich mit Platz 3 und 4 für die deutsche Alpencup-Auswahl qualifizieren.
Landesmeister-Titel vergeben
Fast 100 Athlet:innen aus vier Nationen nehmen an den Offenen Landesmeisterschaften Brandenburgs im Skispringen und der Nordischen Kombination teil. Bestes Wetter schuf den Rahmen für fantastische Weiten und eine hervorragende Stimmung am Papengrund. Zwölf Mal steht ein:e Freienwalder:in in einer Wertung ganz oben.
Im Vergleich mit der Elite
Die Spitzenklasse der deutschen Szene – und mit dabei auch Moritz Terei, Max Unglaube und Alvine Holz: Alle drei Freienwalder:innen nehmen Ende Oktober bei den Deutschen Meisterschaften in Hinterzarten in der Nordischen Kombination und im Skispringen teil. Der große Coup bleibt aus, doch Erfahrungswerte bleiben.
Auftakt im DSV Schülercup S12/13
Im Nord Cup könnten sie bereits ihre gute Form unter Beweis stellen konnten, nun starten Mila Twarok und Hotte Mahnke in Winterberg in die höchste nationale Nachwuchs-Klasse im Skispringen und der Nordischen Kombination. Unter den Augen von Severin Freund gelingen vor allem Mila erneut Top-Resultate.
Im Nord Cup legt Mila Twarok nach
Nach dem erfolgreichen Heim-Wettkampf folgte in Pöhla die dritte Station des DSV Nord Cups. Auch im Erzgebirge können unsere Freienwalder:innen glänzen, allen voran Mila, die aktuell ihre Klasse sowohl im Skispringen als auch der Nordischen Kombination dominiert. Moritz Terei macht indes den nächsten Sieg in der Kombi perfekt.
DSV Nord Cup: Fünfmal ganz oben
Das “Heimspiel” im DSV Nord Cup hätte nicht besser laufen können für Mila Twarok, Alvine Holz und Moritz Terei. Bei fünf der insgesamt zwölf Wertungen steht ein:e Athlet:in vom WSV 1923 Bad Freienwalde ganz oben auf dem Podest. Auch Hotte Mahnke, Florian Fechner und Florian Lipke kämpfen mit um vordere Platzierungen.
Ausschreibung: Offene Landesmeisterschaften 2022
Am 5. November finden in der Kurstadt wieder die offenen Titelkämpfe Brandenburgs im Spezialspringen und in der Nordischen Kombination statt. Offen heißt: Wir freuen uns, erneut viele Athlet:innen ganz Deutschland und Europa bei uns am Papengrund begrüßen zu können! Teams und Starter:innen können jetzt gemeldet werden.
Starker Auftakt beim Deutschlandpokal
Es lief noch nicht alles rund beim Auftakt des Deutschlandpokals in Berchtesgaden und Ruhpolding. Doch mit Platz 5 und 4 für Moritz in der Nordichen Kombination sowie Platz 5 und 6 für Max und zweimal Platz 2 für Alvine im Skispringen zeigen unsere WSV-Athlet:innen, dass sie auch in dieser Saison ganz vorn mitspielen wollen.