Mit Platzierungen in den Top 20 beim FIS-Cup empfiehlt sich Max Unglaube gleich für die höhere Liga: Noch am gleichen Tag startet er im Continental-Cup in Hinterzarten. Auch Alvine Holz geht hier an den Start und springt mit ums Podest. Mit den Plätzen 6 und 5 unterstreicht sie ihre gute Form.
Skispringen
Mila sichert sich die Trophäe
Es ist der letzte Wettkampf der eigentlich schon abgeschlossenen Wintersport-Saison: In Wernigerode springen 55 junge Athletinnen und Athleten um die Lorbeeren des DSV Nord Cups 2023/24! Siegerin der Pokalserie (S14/15) wird Mila Twarok. Auch andere Freienwalder erreichen starke Ergebnisse.
Bruno springt aufs Podest
Finale in Johanngeorgenstadt: Bruno gelingt erstmals der Sprung aufs Treppchen beim DSV Schülercup (S12/13) – und erreicht Platz 3 in der Pokalwertung! Einen starken Abschluss zeigen auch Anja Rost mit den Plätzen 18 und 12 sowie Minna Anklam, die in der offenen Klasse (S14) zweimal auf Platz 2 landet.
Nur 0,5 Punkte…
…fehlen Alvine, um sich für den ersten Durchgang beim Weltcup-Skispringen in Hinzenbach zu qualifizieren. Auch wenn vieles nicht so gelingt wie erhofft, ist allein ihr dritter Einsatz in der höchsten internationalen Klasse ein echter Erfolg und bietet wichtige Erfahrungswerte.
JWM in Bronze gegossen
Sie zeigt Leader-Qualitäten und führt das deutsche Damen-Quartett zu Bronze! Schon zum Auftakt der Nordischen Junioren Ski-Weltmeisterschaft in Planica brilliert Alvine Holz als stärkste deutsche Skispringerin auf Rang 7. Die zweite WM-Medaille für eine Athletin des WSV 1923 Bad Freienwalde gelingt mit dem Mixed-Team. Weltklasse!
Heiße Phase des Schülercups
Mila und Florian landen im DSV Schülercup weitere Top-10-Ergebnisse in ihren Klassen (S14/15). Anja gelingt in Johanngeorgenstadt ein starker Einstieg in die Serie (S12/13) und in der Offenen Klasse (S14) verpasst Minna nur knapp das Podest. Top-Weiten gelingen Bruno, doch leider gibt es bei der Haltung einige Abzüge…
Winter, Sport, Tag und Nacht
Beim 22. Märkischen Wintersporttag kann sich die ganze Familie nach Herzenslust bei uns austoben. Bestes Winterwetter schafft dafür den perfekten Rahmen. Derweil ist Skispringer Max Unglaube im koreanischen Gangwon gefordert – und verpasst olympisches Edelmetall nur knapp. Ein aufregendes Wochenende für den Verein!
Neue Bestleistung im ICOC
In Falun erreicht Alvine Holz mit Platz 5 ihre nächste Spitzenplatzierung im Inter-Continental Cup. Beim zweiten Wettkampf wird es Platz 8. Schwer tut sie sich hingegen in Innsbruck, kann sich aber nach einer Gewöhnung an den berüchtigten Bergisel mit jedem Sprung verbessern. In der Gesamtwertung der ICOC-Serie liegt sie derzeit auf Rang 12.
Youth Olympics 2024 mit Max
Skispringer Max Unglaube ist Teil des #TeamD für die Olympischen Jugendspiele in Gangwon, Südkorea! Am 20. und 21. Januar wird er auf der Olympiaschanze von 2018 um Medaillen kämpfen. Der DOSB hat 90 junge Athletinnen und Athleten in 15 Wintersportarten nominiert, darunter erstmals nun auch ein Freienwalder. Wir drücken ganz fest die Daumen!
Märkischer Wintersporttag
Skispringen, Rodeln, Lasergewehr-Schießen und noch viel mehr: Der Märkische Wintersporttag am 21. Januar verspricht Sport und Spaß für die ganze Familie! Los geht’s um 10:00 Uhr bei uns in der Sparkassen Ski-Arena am Freienwalder Papengrund. Bei den Vereinsmeisterschaften im Skispringen zeigen unsere Athletinnen und Athleten ihr ganzes Können.